Ein herzliches Grüß Gott auf der Homepage der
IPA-Verbindungsstelle Lindau/Bodensee.
Auf diesen Seiten wollen wir Sie kurz über die Aktivitäten und Hintergründe der IPA-Organisation im Allgemeinen und die der IPA-Verbindungsstelle Lindau(B) im Besonderen informieren.
In 65 Ländern der Welt haben sich über 360.000 Polizeibeamte zusammengeschlossen, um die Ziele der IPA zu erfüllen. In Deutschland gibt es 300 Verbindungsstellen mit 16 Landesgruppen. Die IPA Deutsche Sektion zählt mit ca. 58.000 Mitgliedern zum größten IPA-Verband weltweit.
Die IPA-Verbindungsstelle Lindau(B) wurde am 27.05.1976 in Lindau(B) gegründet. Erster Verbindungsstellenleiter war Wolf Schäfer. Die IPA-Verbindungsstelle Lindau(B) ist eine von 30 Verbindungsstellen in Bayern. Sie umfasst die Bereiche Lindau(B) und Lindenberg. Derzeit hat die Verbindungsstelle Lindau(B) 177 Mitglieder.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite “Die IPA”.
Sie finden uns im Gebäude der Polizeiinspektion Lindau(B) im Stadtteil Aeschach in der Ludwig-Kick-Straße 20. Sie erreichen uns bequem per Auto über die A 96 aus Norden und über die B 31 aus Westen. Sollten Sie mit dem Zug nach Lindau kommen, bringt Sie der Stadtbus schnell vom Bahnhof zu uns. Vom ZUP sind es nur ein paar Meter bis zu uns. Falls Sie uns besuchen wollen, setzen Sie sich vorab mit uns zu den üblichen Bürozeiten in Verbindung.
Genießen Sie die Zeit hier im Dreiländereck zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz, für uns einer der schönsten Flecken Deutschlands. Eine Schifffahrt auf dem Bodensee ist ein einzigartiges Erlebnis. Schnell sind Sie von Lindau aus über die Rheintalautobahn in Österreich oder in der Schweiz. Mit der Flotte der Bodensee Schiffsbetriebe können Sie über den See nach Friedrichshafen oder Konstanz oder zur wunderschönen Blumeninsel Mainau fahren. Nicht zu Vergessen sind die kulinarischen Angebote der Region, angefangen vom Bodenseeapfel über die Kässpätzle bis zum Zanderfilet. Die vielen Besenwirtschaften oder die Weinrädle, wo Sie den neuen Wein verkosten können, laden Sie zum gemütlichen Verweilen ein. Im Winter sind Sie in kurzer Zeit in den Skigebieten im Allgäu oder im Bregenzer Wald in Österreich.
Leider sind wir nicht im Besitz eines eigenen IPA-Hauses, sodass Sie bei Übernachtungen auf die örtlich vorhandenen Pensionen und Übernachtungsbetriebe angewiesen sind. Bitte beachten sie, dass in den Hauptferienzeiten viele Pensionen und Hotels von Anfang Juni bis Mitte September vor allem an den Wochenenden ausgebucht sind. Daher sollten Sie sich rechtzeitig um eine Übernachtungsmöglichkeit kümmern.
Diese Seite wird ständig aktualisiert: Letztes Aktualisierungsdatum: 10.12.2020
|